Katzen-Krankenversicherung
Warum eine Krankenversicherung für Tiere wichtig ist:
Nicht nur der Mensch, sondern auch das geliebte Tier kann erkranken, oder einen Unfall erleiden.
Ihre Katze verträgt das neue Futter nicht. Es kommt zu einer Harnweginfektion mit Harnsteinbildung. Eine langwierige und kostspielige Behandlung beim Tierarzt ist die Folge.
Ihr Kater kaut an Ihrem neuen Ficus Benjamini herum. Obwohl Sie ihn schnell zu Seite nehmen, verschluckt er mehrere Blätter. Abends muss er sich übergeben und hat Durchfall. Der Tierarzt stellt eine Vergiftung fest und muss den Kater stationär aufnehmen.
Beim Herumtoben im Wohnzimmer springt Ihr Kater versehentlich auf Ihre Blumenbank. Ein großer Kaktus kippt um. Später bemerken Sie, dass Ihr Kater zwinkert. Immer wieder kneift er das rechte Auge zu und es tränt. Der Tierarzt diagnostiziert eine Bindhautverletzung – wahrscheinlich durch den Kaktus verursacht. Ihr Kater bekommt einen Bindehautflap mit Salbe. Mahrere, wochenlange Kontrollbesuche beim Tierarzt werden erforderlich.
Ihre Katze landet beim Sprung vom Kratzbaum unglücklich auf den Vorderpfoten. Sie lahmt hochgradig. Das Röntgenbild des Tierarztes lässt eine Verstauchung des Vorderfußwurzelgelenkes feststellen. Die Pfote muss geschient und ruhig gestellt werden.
